Ubud ist das spirituelle Zentrum Balis. Nach dem Erfolg des Buches “Eat, Pray, Love” reisen viele Europäer dorthin, um ihr Selbst zu suchen. Das wollen wir auch: Der Bali-Selbstversuch, Tag 2.
Autor: vietindo

Selbst zum selbersuchen (Tag 1)
Ubud ist das spirituelle Zentrum Balis. Nach dem Erfolg des Buches „Eat, Pray, Love“ reisen viele Europäer dorthin, um ihr Selbst zu suchen. Das wollen wir auch: Der Bali-Selbstversuch, Teil 1.

Asche auf Tomaten
Der Vulkan Sinabung bricht seit 2013 fast täglich aus. Vor einem Jahr sind bei einer Eruption mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Für die Bewohner in Berastagi hat sich viel geändert: Der friedliche Vertrag zwischen Mensch und Natur wurde infrage gestellt.

„Der Niedrigpreiskrieg zwischen den Billig-Airlines muss aufhören.“
Erickson Christ Joshua Pardede wird in ein paar Jahren den Flugverkehr in Indonesien koordinieren. Mit uns sprach er über den tragischen Absturz von AirAsia QZ8501 und die Probleme der Billigfluglinien in Indonesien.

Gestorben wird lange
Die Ahnenverehrung ist in Vietnam allgegenwärtig. Verstorbene prägen den Alltag der Familien noch fünf Generationen nach deren Tod.

Der verstummte Veteran
Hien Phan fährt als Easyrider Touristen in das Hinterland von Vietnam. Dort wandelt er täglich auf den Spuren des Krieges – und auf seinen eigenen: Er war Soldat für die südvietnamesische Armee während des Vietnamkrieges.
Impressionen aus Sa Pa und dem Muong Hoa Tal
Die eindrucksvollsten Bilder aus Sa Pa:
- Brücke in das Muong Hoa Tal
- Holzbrücke in einem Dorf der H’Mong
- Reisfelder
- Das Homestay: Früher Reis, heute Touristen
- Ein H’Mong-Dorf
- Hütte im Muong Hoa Tal
- Pferdeminiaturen aus Bambus
- Eine Horde Wasserbüffel
- Das Bergdorf Sa Pa
- Sa Pa: Über den Wolken
- Ein Haus in Sa Pa
- Die katholische Kirche in Sa Pa
- Der Markt in Sa Pa bei Nacht
- Schüler stehen still. In einem Dorf der H’Mong
- Ein Dorf der H’Mong: Ein Schild des Mobilfunkanbieters Viettel ziert eine Hütte.
- Das Muong Hoa Tal
- Eine Frau der H’Mong

„I helped you, you buy from me!“
Der Tourismus hat den ethnischen Minderheiten im Norden Vietnams die Hoffnung auf Wohlstand gebracht. Doch der Preis dafür ist hoch: Ein radikaler Wandel des sozialen Gefüges und der Kultur der H’Mong.